Dienstag, 19. August 2014

175 Jahre Fotografie - Happy Birthday!

"Am 19. August 1839 wurde die Fotografie offiziell mit allen technischen Details in Paris öffentlich bekanntgemacht. Miniaturmaler und Chemiker, Glücksritter und Spekulanten, Künstler, Dilettanten und Gelehrte begeisterten sich gleichermaßen für das neuartige Verfahren, ein präzises Abbild ohne Zuhilfenahme von Zeichnung oder Malerei festzuhalten. Ein Menschheitstraum war Wirklichkeit geworden. Schätzungsweise eine Million – aus heutiger Sicht eine geringe Anzahl – der meist kleinformatigen, ohne Negativ auf versilberten Kupferplatten fixierten Daguerreotypien sind in den ersten zwanzig Jahren der Fotografiegeschichte angefertigt worden, die Mehrzahl Porträts."
Quelle: http://www.photoindustrie-verband.de/artikel/175-Jahre-Fotografie-Jubilaeum

Speziell für diesen Anlaß gibt es die Internetseite 175 Jahre Foto und die Initiatoren haben aufgefordert genau heute ein Bild zu machen und es zur Verfügung zu stellen.

Gerne mache ich bei dieser Aktion mit, denn Fotografie gehört zu meinem Leben. 
Ausgesucht habe ich mir einen Ort, der für mich auch das verkörpert, was für mich Fotografie häufig ist: vom Alltag abschalten, Luft holen, ruhig werden, Kraft schöpfen - die Natur.





Dienstag, 29. Juli 2014

{view down} - #23/14

Während überall die Sommer-, Sonne-, Strandbilder gepostet werden, habe ich am Wochenende dank des Auftrags der Tageszeitung einen Blick hinter die Kulissen eines Klärwerks geworfen und dabei auch nach unten geblickt.



Dies ist mein Beitrag zur Aktion von Kirstin.

Sonntag, 20. Juli 2014

Auf dem Maichinger Schleppertreffen

Heute war ich auf dem 1. Geschicklichkeitsfahren der Maichinger Schlepperfreunde. U.a. durfte ich mich live von deren Können überzeugen.










Dienstag, 8. Juli 2014

Sculptoura oder "Stonehenge" im Maurener Tal

Die „SCULPTOURA" eine Initiative des Landkreises Böblingen, wird derzeit entlang des Museumsradwegs errichtet. Auch im Maurener Tal werden hierzu mehrere Kunstwerke zu sehen sein. Eins davon hat mich spontan an Stonehenge erinnert:





Sicher werde ich auch noch das ein oder andere Kunstwerk besuchen und sobald die dazu entsprechende Homepage erstellt ist, diese auch hier veröffentlichen.

Den trüben, sehr regnerischen Novemberhimmel im Juli schicke ich zu Raumfees Sammlung

Dienstag, 1. Juli 2014